
Spatenstich für neue Produktionshalle: Mehr Platz für Innovation!
Mit dem gemeinsamen Spatenstich der Geschäftsführung der KRASO GmbH & Co. KG, Vertretern der ausführenden Bauunternehmen GIESERSBAU und Weidemann & Schillings sowie des Projektmanagers BPF GmbH ist der Startschuss für den Bau einer weiteren Produktionshalle für den Abdichtungsspezialisten aus dem Westmünsterland gefallen.
Die Erweiterung des Produktionsstandortes am Baumannweg um zusätzliche 6.000 qm Grundstücksfläche mit einer Produktionshalle von ca. 4.300 qm Produktionsfläche und weiteren 4.000 qm Lagerbühnenfläche schafft Raum für das ständig wachsende Produktportfolio der KRASO GmbH & Co. KG. Seit der Gründung 1981 hat KRASO sein Produktprogramm ständig weiterentwickelt und hat sich zum Anbieter des wohl umfassendsten Spektrum an innovativen Abdichtungslösungen und druckwasserdichten Einbauteilen für den Betonbau entwickelt. Von der Abdichtung von Arbeits- und Dehnungsfugen über die gas- und druckwasserdichte Ein- und Ausführung sämtlicher Versorgungleitungen bis hin zur Sanierung von druckwasserbelasteten Bestandsgebäuden bietet KRASO Lösungen, die einfach und dicht sind. KRASO legt Wert darauf, alle Produkte mit hochwertigen Komponenten zu fertigen und produziert diese soweit möglich selbst, um eine durchgängige Qualität zu gewährleisten. Im Bereich der Fugenabdichtungen hat KRASO mit der Marke KRASOflex sein Produktportfolio ergänzt und ausgebaut. Auch den Bereich der Hauseinführungen hat KRASO ständig weiter ausgebaut, so dass der Platz des 2019 am Baumannweg neu entstandenen Firmengeländes eng geworden ist. Für die rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstehen in der neuen Halle neue Produktionsstrecken und zusätzlicher Lagerplatz, um die zahlreichen Kunden im In- und Ausland zügig beliefern zu können.
Firmengründer Jürgen Krasemann sen. freut sich über die positive Entwicklung des Unternehmens, das nun in zweiter Generation von seinen Söhnen Jürgen und Dennis geführt wird: „Das aus einem Ein-Mann-Unternehmen mit einer Hilfskraft einer der größten Arbeitgeber Rhedes geworden ist, freut mich als Rhedenser natürlich besonders!“ Christoph Bölting aus der Geschäftsführung ergänzt: „Dass wir hier 2019 einen neuen Firmenstandort in Rhede finden konnten, der sich nun erweitern lässt, ist für uns besonders wertvoll. Denn wir sind im Ort und der Region fest verwurzelt.“ Die neue Produktionshalle soll zum Ende des Jahres fertig gestellt sein.
Die Erweiterung des Produktionsstandortes am Baumannweg um zusätzliche 6.000 qm Grundstücksfläche mit einer Produktionshalle von ca. 4.300 qm Produktionsfläche und weiteren 4.000 qm Lagerbühnenfläche schafft Raum für das ständig wachsende Produktportfolio der KRASO GmbH & Co. KG. Seit der Gründung 1981 hat KRASO sein Produktprogramm ständig weiterentwickelt und hat sich zum Anbieter des wohl umfassendsten Spektrum an innovativen Abdichtungslösungen und druckwasserdichten Einbauteilen für den Betonbau entwickelt. Von der Abdichtung von Arbeits- und Dehnungsfugen über die gas- und druckwasserdichte Ein- und Ausführung sämtlicher Versorgungleitungen bis hin zur Sanierung von druckwasserbelasteten Bestandsgebäuden bietet KRASO Lösungen, die einfach und dicht sind. KRASO legt Wert darauf, alle Produkte mit hochwertigen Komponenten zu fertigen und produziert diese soweit möglich selbst, um eine durchgängige Qualität zu gewährleisten. Im Bereich der Fugenabdichtungen hat KRASO mit der Marke KRASOflex sein Produktportfolio ergänzt und ausgebaut. Auch den Bereich der Hauseinführungen hat KRASO ständig weiter ausgebaut, so dass der Platz des 2019 am Baumannweg neu entstandenen Firmengeländes eng geworden ist. Für die rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstehen in der neuen Halle neue Produktionsstrecken und zusätzlicher Lagerplatz, um die zahlreichen Kunden im In- und Ausland zügig beliefern zu können.
Firmengründer Jürgen Krasemann sen. freut sich über die positive Entwicklung des Unternehmens, das nun in zweiter Generation von seinen Söhnen Jürgen und Dennis geführt wird: „Das aus einem Ein-Mann-Unternehmen mit einer Hilfskraft einer der größten Arbeitgeber Rhedes geworden ist, freut mich als Rhedenser natürlich besonders!“ Christoph Bölting aus der Geschäftsführung ergänzt: „Dass wir hier 2019 einen neuen Firmenstandort in Rhede finden konnten, der sich nun erweitern lässt, ist für uns besonders wertvoll. Denn wir sind im Ort und der Region fest verwurzelt.“ Die neue Produktionshalle soll zum Ende des Jahres fertig gestellt sein.